POLITIK:
Oettinger fordert europäische Vernetzung der Energiewende
Für das Gelingen der Energiewende hält EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine bessere Koordination zwischen Bund und Ländern sowie zwischen den nationalen und den europäischen Aktivitäten für notwendig.
„Die wichtigste Aufgabe des neuen Umweltministers wird sein, die deutsche Energiewende europäisch zu vernetzen. Das ist bisher
versäumt worden", sagte Oettinger der Welt am Sonntag (20. Mai). Es müssten „Vorkehrungen" für die Abschaltung der verbliebenen
neun Kernkraftwerke in Deutschland getroffen werden, so der EU-Energiekommissar. Dazu gehörten neue Produktionskapazitäten,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.05.2012, 10:22 Uhr
Montag, 21.05.2012, 10:22 Uhr