ELEKTRIZITÄTS CONTROL:
Österreichs Regulator: Große Aufgaben pragmatisch lösen
„Kommt ganz darauf an, wie streitsüchtig die Marktteilnehmer sind“, antwortet der Leiter der Elektrizitäts Control GmbH, Walter Boltz, auf die Frage von powernews.org, wie lange es denn dauern werde, bis der liberalisierte Strommarkt in Österreich „richtig funktioniere“.
Zunächst sei es vor allem wichtig, schnell praktikable Marktregeln für den freien Strommarkt festzulegen. Konkret heißt das
für die Elektrizitäs Control, an allen Ecken gleichzeitig mit Hochdruck zu arbeiten: Bis zum 1. Oktober müssen die Marktregeln
entwickelt, abgestimmt, in die Form Allgemeiner Geschäftsbedingungen gegossen und implementiert sein. Neben juristischen Feinheiten
ist viel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.02.2001, 14:58 Uhr
Mittwoch, 21.02.2001, 14:58 Uhr