
Quelle: AVL List GmbH
WASSERSTOFF:
Österreichisches Wasserstoffkonsortium fordert Subventionen
Mit rund 460 Mio. Euro soll die öffentliche Hand die Einführung von 2.000 Brennstoffzellen-LKW auf Österreichs Straßen fördern, die mit "grünem" Wasserstoff betrieben werden.
Das Konsortium "H2-Mobility Austria" will bis 2030 etwa 2.000 mit Brennstoffzellen angetriebene LKW in Österreich fahren sehen.
Der Betrieb der Zellen soll mit "grünem" Wasserstoff erfolgen, der elektrolytisch mithilfe von Ökostrom aus Wasser gewonnen
wird. Das berichtete einer der Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Deloitte Österreich, Alexander Kainer, am 20. Januar
in Wien.Laut...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.01.2022, 08:59 Uhr
Montag, 24.01.2022, 08:59 Uhr