STROM:
Österreichisches Plädoyer für Europa
Die Deutsche Energieagentur und der österreichische Stromversorger Verbund plädieren für eine stärkere deutsch-österreichische Energiepartnerschaft, vor allem aber eine Öffnung des deutschen Regelenergiemarktes für Pumpspeicherstrom aus den Alpen.
Der österreichische Stromversorger Verbund hat 3 000 MW Pumpspeicherleistung am Netz und will weitere 1 000 MW dazubauen.
Diese Kapazitäten stehen grundsätzlich auch zur Verfügung für die Speicherung von erneuerbarem Wind- und Solarstrom aus Deutschland,
wo mit dem Ausbau der Erneuerbaren in den nächsten Jahrzehnten auch der Speicherbedarf spürbar steigen wird.
Doch am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.05.2012, 13:23 Uhr
Mittwoch, 23.05.2012, 13:23 Uhr