EU-FLASH:
Österreichische Gerichte nicht für Temelin-Klage zuständig
VDEW (eu-flash) – Mit Urteil vom 18. Mai im Vorabentscheidungs-Verfahren Oberösterreich gegen CEZ hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Nicht-Zuständigkeit österreichischer Gerichte in diesem Falle festgestellt.
Dem Rechtsstreit liegt eine Auseinandersetzung des Landes Oberösterreich und des tschechischen Stromkonzerns CEZ zugrunde,
in der Oberösterreich angebliche schädliche Einwirkungen durch das von CEZ betriebene Kernkraftwerk Temelin auf landwirtschaftliche
Grundstücke im Eigentum des Landes Oberösterreichs anführt.Nach Auffassung Oberösterreichs sollte Art. 16 Nr. 1a des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.05.2006, 15:07 Uhr
Mittwoch, 31.05.2006, 15:07 Uhr