• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Österreicher kommt an die Spitze von pfälzischem Stadtwerk
Von rechts Dr. Wolfgang Baumgartner, Stefan Filipic, Bürgermeister Marcus Schaile. Quelle: Stadt Germersheim
PERSONALIE:
Österreicher kommt an die Spitze von pfälzischem Stadtwerk
Die Stadtwerke Germersheim haben die Nachfolge des vieljährigen Geschäftsführers entschieden. Der designierte Nachfolger ist ein Österreicher, der mal Elektriker gelernt hat.
 
Stefan Filipic (35) wird im Juli 2025 der Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Germersheim in Rheinland-Pfalz. Das hat der Aufsichtsrat unter Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) entschieden. Er bestätigte dieser Redaktion einen entsprechenden Bericht der Regionalzeitung Rheinpfalz.

Filipic hat sich demnach bereits der Belegschaft des Kommunalversorgers für Strom, Gas und Wasser sowie Abwasserentsorgers vorgestellt, der zur Thüga-Gruppe gehört. Filipic ist Kärntner und hat bei der Energie Klagenfurt seine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroinstallationstechniker angefangen, später kamen der Elektrikermeister und ein Studium der Elektrotechnik an der TU Graz hinzu. Er leitet derzeit die Netzentwicklung der Thüga Energienetze im baden-württembergischen Singen. Bei dem Verteilnetzbetreiber arbeitet Filipic seit 2019 in verschiedenen Funktionen.

Der Österreicher folgt auf Dr. Wolfgang Baumgartner (62), der nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Stadtwerks in der 21.000-Einwohner-Kreishauptstadt in Pension gehen wird. Für seine Nachfolge hatte es ein extern begleitetes, mehrstufiges Auswahlverfahren mit anfangs 78 Bewerbern gegeben.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.12.2024, 12:22 Uhr

Mehr zum Thema