ÖSTERREICH:
Österreich will "nationalen Schulterschluss" gegen Kernkraft
Bis 2015 soll Österreich zum Nettoexporteur von Strom und damit auch unabhängig von Atomstromimporten werden, hieß es beim „Anti-Atom-Gipfel" der Bundesregierung in Wien. Die Reaktionen sind geteilt.
Die Ökostromproduktion im Inland um rund 3,3 Mrd. kWh erhöhen und die Energieeffizienz steigern - das sind die beiden Mittel,
mit denen Österreich bis 2015 bilanziell übers Jahr von Stromimporten und damit auch von Strom aus Kernkraftwerken unabhängig
werden will. Das bekräftigte Bundeskanzler Werner Faymann beim sogenannten „Anti-Atom-Gipfel" der österreichischen Bundesregierung
am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.07.2011, 15:53 Uhr
Freitag, 01.07.2011, 15:53 Uhr