KLIMASCHUTZ:
Österreich steigert Emissionen
In Österreich sind die Emissionen von Treibhausgasen im Jahr 2005 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % auf insgesamt 93,2 Mio. t CO2-Äquivalent gestiegen. Damit haben sich die Emissionen der Alpenrepublik deutlich vom Kioto-Basisjahr entfernt und liegen nun 18,1 % über dem Wert von 1990, als 68,7 Mio. t CO2 emittiert wurden.
Dies geht aus dem jährlichen Inventurbericht hervor, den das Wiener Umweltbundesamt zur Überwachung der Umsetzung des Kioto-Prokolls
angefertigt und am Mittwoch vorgestellt hat. Nach dem Burden-Sharing-Abkommen hatte sich Österreich innerhalb der EU-Lastenverteilung
ursprünglich dazu verpflichtet, seine Treibhausgas-Emissionen bis 2012 um 13 % gegenüber dem Basisjahr 1990 zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.01.2007, 15:27 Uhr
Mittwoch, 17.01.2007, 15:27 Uhr