REGENERATIVE:
Österreich: Ökostromeinspeisung gesunken
2011 wurden rund 450 GWh weniger geförderter Ökostrom in die österreichischen Netze eingespeist als im Jahr zuvor. Energieminister Reinhold Mitterlehner sieht die Ausbauziele dennoch nicht in Gefahr.
Im Jahr 2011 wurden in Österreich 5 452 GWh Strom aus geförderten Ökostromanlagen in die öffentlichen Netze eingespeist. Gegenüber
2010 ist dies ein Rückgang um 453 GWh. Der Anteil des geförderten Ökostroms an der Menge, die an die Endkunden abgegeben wurde,
verringerte sich von 10,7 auf 9,3 %. Das zeigt der aktuelle Ökostrombericht der Regulierungsbehörde Energie-Control Austria...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.12.2012, 13:03 Uhr
Dienstag, 18.12.2012, 13:03 Uhr