Österreich: Niedriger Anstieg der Energiepreise
Nach Berechnungen der Energieverwertungsagentur (E.V.A.) in Wien sind die österreichischen Energiepreise im Februar 2001 um durchschnittlich 5,3 % gestiegen.
Im Januar lag die Teuerungsrate noch bei 7,4 %, teile die Agentur mit. Damit habe die Verteuerung die niedrigste Quote seit
14 Monaten erreicht. Am meisten mussten die Verbraucher den Angaben zufolge mehr für Gas zahlen: Hier lag die Verteuerung
gegenüber dem Vorjahr bei 16,8 %. Die Stromkosten stiegen im Vergleich zum Jahr 2000 um 7,4 %, für Fernwärme seien 5,8 % mehr
bezahlt worden....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.04.2001, 16:59 Uhr
Montag, 09.04.2001, 16:59 Uhr