STROM:
Österreich ist (noch) versorgungssicher
Österreichs Energie-Regulator Walter Boltz hat zum Thema Versorgungs-Sicherheit nach Wien geladen, vermeldete eine Verfügbarkeit der Stromversorgung von 99,99 % und beruhigte für die nächste Zukunft: „Große Änderungen in dieser Statistik sind in den nächsten Jahren nicht zu erwarten.“ 2004 lag die Versorgungs-Unterbrechung in Österreich bei 51,02 Minuten pro Jahr (2003: 51,22 Minuten).
Wirtschaftsminister Martin Bartenstein spricht aufgrund der nach wie vor fehlenden 380-kV-Ringschlüsse in der Steiermark und
Salzburg aber dennoch von einem „Gerade-noch-Vorbeischremmen am Blackout“. Der Minister geht aber davon aus, dass beide Leitungen
gebaut werden können. Und er begrüßt die von der Energiewirtschaft angekündigten Investitionen in die Netz-Infrastruktur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.07.2005, 08:51 Uhr
Montag, 11.07.2005, 08:51 Uhr