EUROPA:
Österreich: Gaswirtschaftsgesetz beschlossen
Das neue Gesetz dient der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets der EU. Die wichtigsten Neuerungen sind ein Entry-Exit-Modell für Gaslieferungen, verschärfte Unbundling-Bestimmungen und verbesserte Kundenrechte.
Mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit beschloss das österreichische Bundesparlament am 19. Oktober das neue Gaswirtschaftsgesetz
(GWG). Dieses setzt die Bestimmungen des 3. Energiebinnenmarktpakets der EU in nationalstaatliches Recht um. Es tritt am Tag
nach der Kundmachung in Kraft, die voraussichtlich um die Jahreswende erfolgen wird. Ausgenommen davon ist § 120 des GWG,
der am 3. März...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.10.2011, 16:18 Uhr
Donnerstag, 20.10.2011, 16:18 Uhr