• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Oersted-CFO verlässt Energiebranche
Quelle: shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Oersted-CFO verlässt Energiebranche
Marianne Wiinholt hat über mehr als eine Dekade hinweg den grünen Umbau des dänischen Energiekonzerns mitorganisiert. Der Aufsichtsrat hat schon klare Vorstellungen zur Nachfolge. 
 
Marianne Wiinholt scheidet spätestens Ende Juni 2022 als Chief Financial Officer (CFO) von Oersted auf eigenen Wunsch aus, um zu einer Position außerhalb der Energiewirtschaft zu wechseln. Dies geht aus einer auf den 23. ​Dezember datierten Pressemitteilung des dänischen Konzerns hervor. Wiinholt ist seit acht Jahren Finanzvorständin und gehört Oersted seit 17 Jahren an.

Oersted-CEO Mads Nipper würdigte mit Dank die Rolle seiner Noch-Kollegin beim Umbau der vormals steinkohlelastigen damaligen Dong Energy zum nachhaltigsten Unternehmen im Global 100 Index und zum global führenden Entwickler und Betreiber von Offshore-Windparks. 2025 soll die eigene Klimaneutralität erreicht werden, 2040 auch die aller Lieferanten und Dienstleister.

Nipper deutete auch eine hausinterne Wiederbesetzung der CFO-Position an: Marianne Wiinholt hinterlasse eine "starke" Finanz- und IT-Organisation mit einem starken Pool interner potenzieller Nachfolgender.
 
Marianne Wiinholt
Quelle: Oersted

 
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.12.2021, 12:08 Uhr

Mehr zum Thema