ÖL:
Ölpreise weiter auf Höhenflug
Die Furcht vor tropischen Wirbelstürmen und daraus resultierenden Produktionsausfällen im Golf von Mexiko hat die Ölpreise am Freitag weiter angetrieben. Unterdessen haben die G8-Staaten zum Abschluss ihres Treffens ihre Besorgnis über die steigenden Ölpreise zum Ausdruck gebracht.
In ihrer Abschlusserklärung bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrieländer und Russlands
ihre Sorge über die „hohen und volatilen“ Ölpreise. Zwar bleibe das Wirtschaftswachstum weltweit „robust“, werde sich aber
mit einer „moderateren“ Geschwindigkeit entwickeln, hieß es von dem Treffen im schottischen Gleneagles....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.07.2005, 16:27 Uhr
Freitag, 08.07.2005, 16:27 Uhr