• Ohne Regierungssignal droht KWK-Kollaps
  • EEX startet Handel mit EU-ETS2-Futures
  • Produktion von Wasserstoff in Deutschland seit 2008
  • Notierungen zeigen sich ohne klare Tendenz
  • Bei EnBW gilt wieder: Mehr schaffe, schaffe
  • Zentralasiaten gründen Exportallianz für Ökostrom
  • Milliardenpaket: Baywa Re ist erst mal die Geldsorgen los
  • Gasag-Tochter rechnet Netzbetrieb mit SAP Rise ab
  • Abschaffung „singulär genutzter Betriebsmittel“ in der Kritik
  • Ulf Kämpfer als VKU-Präsident wiedergewählt
ÖL:
Ölpreise geben nach
Der durchschnittliche, dreizehn Sorten umfassende Korbpreis für ein Barrel Öl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) fiel am 3. Juni im Vergleich zum Vortag um 0,41 US-Dollar und notierte bei 121,69 US-Dollar.
 
An der New York Mercantile Exchange (Nymex) gab der Preis für ein Barrel leichtes amerikanisches Rohöl am Nachmittag um 0,89 US-Dollar nach und ging bei 123,42 US-Dollar über die Schirme. Der Preis für ein Barrel Nordseeöl für den Frontmonat der Sorte Brent sank an der ICE Futures in London um 0,57 US-Dollar und lag zuletzt bei 124,01 US-Dollar gehandelt.

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.06.2008, 16:23 Uhr