
Bild: Fotolia.com, Ralf Urner
KRAFTWERKE:
Ölkraftwerke Ingolstadt 3 und 4 systemrelevant
Die Eon Kraftwerke GmbH darf ihre Kraftwerksblöcke Ingolstadt 3 und 4 nicht wie geplant stilllegen, weil die Bundesnetzagentur die Kapazitäten für systemrelevant erklärt hat.
Die zwei Kraftwerke mit jeweils 386 MW Nettoleistung sind seit 1973 beziehungsweise 1974 am Netz und verfeuern zu einem großen
Teil Ölrückstände aus der benachbarten Bayernoil-Raffinerie. „Die diesbezüglichen Lieferverträge konnten nicht im bisherigen
Umfang über das Jahr 2014 hinaus verlängert werden“, begründete Eon zum Jahresende 2013 die Entscheidung, die Anlagen aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.04.2014, 10:51 Uhr
Donnerstag, 17.04.2014, 10:51 Uhr