TANKSTELLENFUSION:
Ölkonzerne bieten Kompromiss an
Die britischen Ölkonzerne Shell und BP sind bereit, sich von einem Teil ihres Tankstellennetzes zu trennen, um die geplante Fusion mit den Konkurrenten DEA und Aral auf dem deutschen Markt durchzusetzen.
Das Bundeskartellamt hatte Bedenken gegen die Zusammenlegung der Tankstellen geäußert und die Konzerne aufgefordert, Vorschläge
zur Verbesserung des Wettbewerbs vorzulegen. Nach einem Bericht der Welt am Sonntag wolle Shell nun bis zu 700 der zusammen
mit DEA gehaltenen 3 200 Tankstellen aufgeben. Konkrete Zahlen wurden von Seiten der Unternehmen allerdings nicht bestätigt.Nach einer Fusion...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.12.2001, 08:41 Uhr
Montag, 10.12.2001, 08:41 Uhr