ÖSTERREICH:
Ökostromgesetz-Novelle gescheitert
Die von ÖVP und FPÖ geplante Novelle des Ökostromgesetzes ist am 9. Dezember im Wirtschaftsausschuss des österreichischen Parlaments gescheitert, weil die SPÖ ihre Zustimmung zur notwendigen Zweidrittel-Mehrheit verweigert hat.
Somit bleibt zunächst die alte Regelung zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Kraft, die besonders
von der österreichischen Industrie bekämpft worden war.„Österreich braucht mehr ökologische Stromproduktion, nicht weniger“, begründete der burgenländische SPÖ-Nationalrats-Abgeordnete
Norbert Darabos die Ablehnung des Entwurfs der scharz-blauen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.12.2004, 12:11 Uhr
Freitag, 10.12.2004, 12:11 Uhr