REGENERATIVE:
Ökostrom aus dem Herzen von München
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) und die Green City Energy GmbH bauen gemeinsam unter den Kaskaden der Großen Isar auf Höhe der Praterinsel am Deutschen Museum ein unterirdisches Wasserkraftwerk mit 1,5 MW Leistung.
Die Anlage nördlich der Maximiliansbrücke soll die dort vorhandene Fallhöhe von knapp 10 m nutzen, die durch den bestehenden
Aufstau am Praterwehr und die Kaskaden in der Großen Isar entsteht, gaben die Unternehmen Mitte Juli bekannt. Geplant ist,
am linken Ufer oberhalb des Wehrs bis zu 25 m3 Wasser pro Sekunde zu entnehmen und in einen Stollen unterirdisch unter das
Flussbett zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.07.2006, 13:44 Uhr
Dienstag, 25.07.2006, 13:44 Uhr