REGENERATIVE:
Ökosteuerbefreiung für grünen Strom
Beim NaturEnergieFORUM 2001 in Grenzach-Wyhlen forderte NaturEnergie AG-Vorstand Andreas Fußer neue Förderkonzepte für erneuerbare Energie.
Es sollten nur die Industriebetriebe von der Ökosteuer ausgenommen werden, die Strom aus erneuerbaren Quellen einsetzen. Auch
eine Förderung durch Emissionszertifikate sei möglich. Unter dem Motto "Grünstrom in der Business Class" diskutierten Experten,
wie Großverbraucher gewonnen werden können, regenerativ erzeugten Strom einzusetzen. Vor allem der höhere Preis sei für viele...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.10.2001, 13:43 Uhr
Montag, 29.10.2001, 13:43 Uhr