ENERGIEPOLITIK:
Ökosteuer lässt Verbrauch sinken
Die höhere Ökosteuer auf Benzin und Diesel hat dem Bundeshaushalt im vergangenen Jahr trotz eines geringeren Verbrauchs mehr Geld eingebracht.
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab, sei das Steueraufkommen durch die Mineralölsteuer bei Kraftstoffen,
Erdgas und Heizöl um 3,7 % auf 42,2 Mrd. Euro gestiegen. Wichtigste Einnahmequelle sei dabei mit 22,8 Mrd. Euro Benzin vor
Diesel mit einem Steueraufkommen von 14,9 Mrd. Euro gewesen.
Während zum Jahresbeginn 2002 die vierte Stufe der ökologischen Steuerreform bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.03.2003, 09:03 Uhr
Donnerstag, 06.03.2003, 09:03 Uhr