ENERGIEMARKT:
Öko-Strom bald billiger als konventionelle Erzeugung
Steigen die Preise für Emissionsrechte auf 45 Euro/t, könnte Strom erzeugt aus Wind und Sonne schon im Jahr 2030 günstiger sein als Strom aus neuen fossilen Kraftwerken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Szenarien-Studie für das Bundesumweltministerium.
Wenn der europäische Emissionshandel ambitioniert fortgesetzt wird, könnten im Jahr 2030 die Vollkosten für Strom aus erneuerbarer
Energien schon unter den Vollkosten für Strom aus neuen fossilen Kraftwerken liegen. Zu diesem Schluss kommt die neue Szenarien-Studie
des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für das Bundesumweltministerium (BMU). Bei einem Emissionsrechtepreis
von 45...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.04.2012, 11:01 Uhr
Donnerstag, 12.04.2012, 11:01 Uhr