Öko-Institut: Alternativmodell untauglich
Als untauglichen Gegenvorschlag hat das Öko-Institut, Berlin, das Alternativprogramm bezeichnet, das RWE, Eon, EnBW, HEW, Veag und Ruhrgas vorgelegt haben, um das geplante KWK-Zertifikatsmodell zu verhindern.
Laut Öko-Institut zeigt eine Detailanalyse, dass es sich um kein gleichwertiges Projekt im Vergleich zum KWK-Zertifikatsmodell
handele. Das Programm enthalte nicht akzeptable Ersatzvorschläge und hätte emissionssteigernde Effekte. Dabei könnte dem
Alternativprogramm nicht mehr als die Hälfte der vorgesehen Emissionsminderung von 23 Mio Tonnen Kohlendioxid zugerechnet
werden....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.02.2001, 10:17 Uhr
Montag, 12.02.2001, 10:17 Uhr