POLITIK/STROMMARKT:
Öffnung des Strommarkts in Frankreich
Das Parlament in Paris hat in der Nacht zum 25. November einem Gesetzentwurf zugestimmt, der mehr Wettbewerb auf dem französischen Strommarkt ermöglichen soll.
Die in zweiter Lesung gebilligten Regelungen sehen laut Agenturberichten vor, dass der Staatskonzern Electricité de France
(EdF) künftig pro Jahr etwa ein Viertel seines Atomstroms (knapp 100 TWh) an Konkurrenten verkauft. Das soll zunächst für
15 Jahre gelten. Außerdem wird der Anbieter-Wechsel für Privatkunden erleichtert.
Der Regeltarif für Industriekunden, der vom Staat festgelegt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.11.2010, 10:10 Uhr
Donnerstag, 25.11.2010, 10:10 Uhr