POLIIK:
Öffentlicher Dialog der Ethikkommission zur Energiewende
Die von der Regierung eingesetzte Ethikkommission beschäftigte sich in einem ganztägigen „öffentlichen Dialog" mit den verschiedenen Standpunkten zum Atomausstieg und dem Umbau der Energieversorgung.
Die Ethikkommission „Sichere Energieversorgung" hatte zum 28. April rund 30 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden
eingeladen, ihre Standpunkte zur Frage des Atomausstiegs und einer sicheren Energieversorgung unter wirtschaftlichen und sozialen,
wissenschaftlichen und technischen Aspekten darzulegen und zu diskutieren. Nach den Worten des Vorsitzenden Matthias Kleiner,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.04.2011, 17:28 Uhr
Donnerstag, 28.04.2011, 17:28 Uhr