GEBÄUDETECHNIK:
Öffentliche Gebäude als gutes Beispiel
Der Freistaat Bayern will seine Gebäude verstärkt energetisch sanieren. Rund 150 Mio. Euro sollen bis 2011 in Energiesparmaßnahmen investiert werden.
Etwa 200 staatliche Gebäude will man mit dem Sonderprogramm "Energetische Sanierung staatlicher Gebäude", das ein Baustein
des Klimaprogramms Bayern 2020 ist, modernisieren. In diesem Jahr sollen bereits 30 Mio. Euro ausgegeben werden, der Modernisierungs-Schwerpunkt
liegt derzeit nach Aussage des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, in dessen Aufgabenbereich die Verwaltung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.08.2008, 08:48 Uhr
Dienstag, 19.08.2008, 08:48 Uhr