
Bild: Fotolia.com, caruso13
POLITIK:
OECD für höhere Energiesteuern
Im Kampf gegen den Klimawandel verlangen viele Staaten einem Expertenbericht zufolge zu niedrige Energiesteuern. Die Industrie- und Schwellenländer sollten laut OECD gegensteuern.
Die Industrie- und Schwellenländer sollten nach Ansicht der Organisation für Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) höhere
Steuern auf den Energieverbrauch erheben, um umweltschädliche Emissionen aus dem Energieverbrauch zu reduzieren. Die Anstrengungen
zur Anwendung des Verursacherprinzips seien unbefriedigend, sagte OECD-Chef Angel Gurria bei der Vorstellung einer Studie
seiner Organisation in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.02.2018, 09:35 Uhr
Donnerstag, 15.02.2018, 09:35 Uhr