
Bild: Tom Bayer, Fotolia
STROMNETZ:
Nur zwei Lastabwürfe im deutschen Netz seit 2005
Seit 2005 hat es zwei mal ungeplante Stromabschaltungen in Deutschland gegeben. Dies erklärt die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
In ihrer Anfrage will die Fraktion wissen, wie oft es in den vergangenen Jahren zu einem sogenannten Lastabwurf gekommen ist
und ob der steigende Anteil von Windkraft- und Solaranlagen zu einem Anstieg bei den Lastabwürfen geführt hat. Ein Lastabwurf bedeutet laut den Fragestellern, dass ein Stromverbraucher ungeplant abgeschaltet wird – in der Regel als Folge
von Engpässen im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.05.2019, 14:40 Uhr
Mittwoch, 22.05.2019, 14:40 Uhr