
Bild: Fotolia.com, Mirko
STROM:
Nur wenig abschaltbare Lasten kontrahiert
Die Übertragungsnetzbetreiber müssen ab Juli der großen Industrie die Bereitschaft zum Abschalten ihrer Lasten besonders großzügig vergüten. Doch das Angebot aus der Wirtschaft bleibt unter dem von der Bundesregierung verlangten Ausschreibungsvolumen. Anbieter können sich sicher sein, dass sie auch zum Höchstpreis den Zuschlag erhalten.
Die Bereitstellung von großen abschaltbaren Lasten durch die deutsche Industrie im Rahmen einer speziellen Verordnung der
Bundesregierung kommt nur schwer in Gang. Bei den ersten Ausschreibungen durch die Übertragungsnetzbetreiber für Juli 2013
wurden nur 247 MW an sofort abschaltbaren Lasten und 332 MW an schnell abschaltbare Lasten unter Vertrag genommen. Die Verordnung
über die Vereinbarung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.06.2013, 14:42 Uhr
Mittwoch, 26.06.2013, 14:42 Uhr