• Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
  • Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Ölbohrung vor Usedom trifft auf Widerstand in Deutschland
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
Enerige & Management > Regenerative - Nur noch grüner Strom in Bielefeld
Bild: Shutterstock, Jevanto Productions
REGENERATIVE:
Nur noch grüner Strom in Bielefeld
Die Stadtwerke Bielefeld wollen ab 1. Juli die Belieferung aller 144.000 Haushalte auf Ökostrom umstellen.
 
Geschäftsführer Rainer Müller erklärte in einer Mitteilung des Versorgers: „Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir beim Thema Klimaschutz Verantwortung. Ohne Aufpreis erhalten alle Haushalte von uns zertifizierten Ökostrom.“

Danach basiert der Ökostrom auf Herkunftsnachweisen, die belegen, dass er aus erneuerbaren Energien erzeugt wurde. Dass die erforderliche Anzahl an Zertifikaten eingekauft wird, zertifiziert der TÜV Nord.

Kunden, die noch weiter gehen wollen und sich mit Strom versorgen möchten, der in der Region produziert wird, können den „vonhierwechStrom“-Tarif abschließen. Hier kann man auch auswählen, aus welcher regionalen und regenerativen Energieerzeugungsanlage der Strom kommen soll.

In den vergangenen Jahren haben die Stadtwerke nach eigenen Angaben bereits mehr als 100 Mio. Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind, Sonne und Biomasse investiert. Seit 2020 ist auch ein Hybridspeicher im Einsatz, der bei Windflaute und Dunkelheit Strom abgeben kann. Müller sagte dazu: „Die Stadtwerke stehen für kräftige Investitionen in erneuerbare Energien, weil wir an die dringend notwendige Energiewende glauben. Klimaneutral zu arbeiten, wird in den kommenden Jahren stark im Fokus unserer Arbeit stehen.“
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.06.2021, 12:38 Uhr

Mehr zum Thema