GASHANDEL:
Nuon will holländisches Entry-Exit-Modell
Das vom Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW) vorgeschlagene Entry-Exit-Model zur Regelung des Netzzugangs auf dem deutschen Gasmarkts sei nicht ausreichend, kritisierte Ton Doesburg, Geschäftsführer der Nuon Deutschland GmbH, Ende April auf einer Branchenveranstaltung in Köln.
Seiner Einschätzung nach bleibe es mit dem BGW-Vorschlag prinzipiell bei einem Punkt-zu-Punkt-Modell und somit werde kein
diskriminierungsfreier und transparenter Wettbewerb gefördert. Zudem gebe es nicht genügend Einspeisekapazitäten von den liquiden
Handelsplätzen in den Niederlanden und Belgien nach Deutschland.Aus diesem Grund forderte Doesburg neue Möglichkeiten zur Gasbeschaffung in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.04.2004, 12:37 Uhr
Donnerstag, 29.04.2004, 12:37 Uhr