POLITIK:
Nuklearpaket scheitert
Der EU-Umweltrat hat Ende Juni die Richtlinienvorschläge der Europäischen Kommission zur Sicherheit von Atomanlagen sowie zur Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle abgelehnt.
Das sogenannte Nuklear-Paket, das unter Federführung von EU-Energiekommissarin Loyola de Palacio erarbeitet wurde, trage nicht
wie angekündigt zur Verbesserung der Sicherheit von Atomanlagen bei, begründete Bundesumweltminister Jürgen Trittin die Ablehnung
der Bundesrepublik. In seinen einstimmig beschlossenen Schlussfolgerungen betonte der Umweltrat die nationale Verantwortlichkeit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.06.2004, 10:24 Uhr
Mittwoch, 30.06.2004, 10:24 Uhr