• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - NRW-Versorger entscheidet sich für Schleupen-Software
Quelle: Fotolia / Nmedia
IT:
NRW-Versorger entscheidet sich für Schleupen-Software
Der Energie- und Wasserversorger NEW aus Mönchengladbach will die Softwareplattform von 2024 an nutzen. Sie soll seine 750.000 Lieferverträge bewirtschaften.
 
Die Schleupen SE liefert der NEW AG mit Sitz in Mönchengladbach ihre Softwareplattform Schleupen CS für Abrechnung und Marktkommunikation (Mako). Sie wird in das bestehende SAP S4/HANA-System integriert und dient dazu, von 2024 an die etwa 750.000 Verträge der NEW mit ihren Kunden abzurechnen und zu verwalten.

Frank Kindervatter, der Vorstandsvorsitzende der NEW, sprach in einer Mitteilung von einem „wichtigen Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie“. Demnach ist das System „in der Lage, schnell, hoch automatisiert und ohne Lastspitzen große Datenmengen zu verarbeiten.“

Zu den Kosten für die Einführung von Schleupen CS äußerten sich weder Schleupen noch die NEW. Laut Schleupen arbeitet die Plattform „mit standardisierten Prozessen, die durch moderne Tools der Prozessmodellierung flexibel angepasst werden können“. Das steigere den Automatisierungsgrad und senke den Aufwand für den Betrieb der IT. Vermarktet wird Schleupen CS als Software as a Service (SaaS).
 

Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.10.2022, 12:49 Uhr

Mehr zum Thema