POLITIK:
NRW-Retourkutsche an Seehofer
Bayern will als größter Nettozahler gegen den Länderfinanzausgleich klagen. Nun fordert Nordrhein-Westfalen einen Ausgleich bei den EEG-Zahlungen.
Bayern stellt sich gerne als Finanzier anderer, ärmerer Bundesländer hin. Beim Länderfinanzausgleich fließen in der Tat große
Summen unter anderem in Stadtstaaten wie Berlin und Bremen und nach NRW. Dass Bayern aber selber von Zahlungen aus anderen
Bundesländern profitiert, wird hingegen von der dortigen Landesregierung gerne verschwiegen. So gab es bereits Kritik aus
nördlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2012, 12:01 Uhr
Montag, 23.07.2012, 12:01 Uhr