
Quelle: Fotolia / Mellimage
WINDKRAFT ONSHORE:
NRW liegt beim Windkraft-Ausbau wieder vorn
Nordrhein-Westfalen hat auch im ersten Halbjahr 2025 mehr Brutto- und Nettozubau von Windrädern gehabt als jedes andere Land. Auch für den Rest des Jahres ist das Land hart am Wind.
Das W in NRW könnte auch für „Wind“ stehen: Erneut stellt sich das bevölkerungsreichste Land und das mit der höchsten Bevölkerungsdichte
unter den Flächenländern an die Spitze des Onshorewind-Zubaus. Laut vorläufigen Zahlen, die der Landesverband Erneuerbare
Energien (LEE) NRW am 14. Juli unter Berufung auf das Marktstammdatenregister veröffentlichte, kamen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.07.2025, 12:06 Uhr
Montag, 14.07.2025, 12:06 Uhr