
Bild: Mellimage, Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
"NRW-Landesregierung mit viel Wunschdenken"
Der Bundesverband Windenergie kritisiert die aktuelle Windenergiepolitik der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.
Unzufrieden zeigte sich Björn Spiegel, Vizepräsident im Bundesverband Windenergie (BWE) mit dem derzeitigen Windkraftausbau
in Nordrhein-Westfalen: „Dass dort im ersten Halbjahr lediglich 39 neue Windturbinen mit rund 150 MW Leistung neu in Betrieb
gegangen sind, ist viel zu wenig und mangelhaft“, sagte Spiegel zum Auftakt des 12. Branchentags Windenergie NRW in Gelsenkirchen
via...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.08.2020, 14:24 Uhr
Donnerstag, 27.08.2020, 14:24 Uhr