NRW initiiert "Energiedialog 2010+"
Der nordrhein-westfälische Wirtschftsminister Ernst Schwanhold will in seinem Bundesland einen "Energiedialog 2010+" mit den Spitzen der Energiewirtschaft anregen. Ziel ist die Stärkung regenerativer Energien.
Wie das Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr NRW mitteilte, möchte man den bisherigen Spitzenplatz
nicht nur bewahren, sondern die Bereiche Solar- Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie weiter ausbauen. Die Produktionskapazität
der Solarfabrik in Rotthausen soll 25 MW erreichen und später auf 50 MW verdoppelt werden. In der benachbarten Solarmodulfabrik...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.02.2001, 14:18 Uhr
Donnerstag, 22.02.2001, 14:18 Uhr