NRW-FDP protestiert gegen neue Windparks
Die Liberalen haben einen Antrag in den nordrhein-westfälischen Landtag eingebracht, mit dem sie den Bau neuer Windkraft-Großanlagen stoppen wollen.
Die Förderung der riesigen Windräder sei ökonomisch unsinnig, meinte Fraktionschef Jürgen Möllemann. Diese würden nur 0,8
% des Strombedarfs in NRW liefern. Dies stehe in keinem Verhältnis zur Landschaftszerstörung und zur Beeinträchtigung der
Gesundheit. Für „eindeutig bewiesen“ hält Möllemann, dass Lärm und Lichtreflexe der Rotoren Herzrhythmusprobleme und Kopfschmerzen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2001, 15:53 Uhr
Mittwoch, 06.06.2001, 15:53 Uhr