UNTERNEHMEN:
NRG geht an Gläubigerbanken
Ein US-Insolvenzgericht hat den Plan für eine Reorganisation des Konzerns NRG Energy, Inc., Minneapolis, genehmigt. Danach wird der Konzern von seinen Gläubigerbanken übernommen, denen er zuletzt 11,6 Mrd. US-Dollar (9,8 Mrd. Euro) schuldete.
Außerdem zahlt die bisherige Muttergesellschaft Xcel Energy, Inc., Minneapolis, 752 Mio. US-Dollar (637 Mio. Euro) an NRG
und seine Gläubiger. Als neuer Präsident und Chief Executive Officer wurde David Crane benannt, bisher Chef der britischen
International Power plc, London. Dem Plan zufolge kann NRG bis Jahresende aus dem Insolvenzverfahren entlassen werden.
Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2003, 13:31 Uhr
Mittwoch, 26.11.2003, 13:31 Uhr