
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Notstrom für den Supercomputer
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".

Quelle: Rolls-Royce
Einer der weltweit größten Supercomputer ist hier an der King Abdullah Universität für Wissenschaft und Technologie (KAUST) in Saudi-Arabien untergebracht. Für die Notstromversorgung wurden jetzt sechs Aggregate von Rolls-Royce mit dynamisch rotierenden kinetischen Energiespeichern in Betrieb genommen. Sie sollen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des wissenschaftlichen Rechenzentrums garantieren. Insgesamt sind zwölf "mtu Kinetic Power Packs" mit einer Leistung von je 1,6 MW geplant.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.11.2022, 10:40 Uhr
Freitag, 04.11.2022, 10:40 Uhr
Mehr zum Thema