REGENERATIVE:
Norweger wollen kalten Nordwind ernten
Der norwegische Energiekonzern Statkraft plant in seinem Heimatland bis 2010 die Installation von rund 650 MW Windkraft. Auch Norsk Hydro will mehr Wind.
2 Mrd. kWh sollen die Windparks der Statkraft im Jahr 2010 erzeugen. Das seien zwei Drittel des staatlich geplanten Windkraftzieles
von 3 Mrd. kWh, so Norwegens größter Energieerzeuger. Nach Angaben von Statkraft will das skandinavische Land damit zum Anfang
des kommenden Jahrzehnts rund 1 000 MW Windenergie installiert haben. Bisher sind es gerade einmal 80 MW. Die Hälfte, einen
40...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.09.2003, 13:12 Uhr
Dienstag, 09.09.2003, 13:12 Uhr