NETZE:
Norwegen will nicht Europas Batterie sein
Die Pläne für den Export großer Strommengen aus norwegischen Wasserkraftwerken nach Mitteleuropa und Großbritannien wurden deutlich reduziert. Olav Vilnes und Gert Ove Mollestad* berichten.
Mehrere Jahre sind norwegische Stromproduzenten mit der Vision durch Europa getourt, ihre Pumpspeicherkraftwerke könnten für
den kontinentalen Strommarkt als Sicherungsreserve zum Ausgleich der wechselnden Einspeisung aus Wind- und Solaranlagen bereitgestellt
werden. Laut einem Bericht des norwegischen Umweltforschungszentrums Cedren vom Dezember 2011 kann das Land eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.03.2012, 09:49 Uhr
Dienstag, 06.03.2012, 09:49 Uhr