STROM:
Nordsee-Kabel genehmigt
Das Umweltministerium in Schleswig-Holstein, Kiel, hat heute der Eon Energie AG, Düsseldorf, naturschutzrechtlich genehmigt, das Starkstromkabel zwischen Brunsbüttel und dem südnorwegischen Feda zu verlegen.
Das gut 1 Mrd. DM teure Viking Cable Projekt soll voraussichtlich ab Herbst 2004 ermöglichen, Strom zwischen beiden Ländern
zu übertragen, um die unterschiedlichen Spitzenlastzeiten auszunutzen.Die Gesamtleistung liegt bei 600 MW, wobei Deutschland tagsüber norwegischen Strom aus Wasserkraft importieren und nachts
überschüssige Elektrizität aus Deutschland exportieren soll.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.08.2001, 17:03 Uhr
Freitag, 03.08.2001, 17:03 Uhr