• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Bilanz - Nordex macht weniger operative Verluste
Quelle: Shutterstock / Lisa-S
BILANZ:
Nordex macht weniger operative Verluste
Nordex hat in den ersten neun Monaten den Umsatz kräftig gesteigert und den Verlust reduziert.
 
Der im MDAX und TecDAX notierte Hersteller von Windkraftanlagen erzielte neben der Umsatzsteigerung und der Verlustreduzierung einen weiter steigenden Auftragseingang im Projektgeschäft. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte die Nordex SE. Der Umsatz kletterte in den neun Monaten per Ende September laut Mitteilung um knapp 16 Prozent auf 4,48 Milliarden Euro. Die Gesamtleistung, die auch Bestandsveränderungen umfasst, legte um knapp 14 Prozent auf 4,42 Milliarden Euro zu.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug minus 67 nach minus 200 Millionen Euro im Vorjahr. Die entsprechende Marge rückte auf minus 1,5 von minus 5,2 Prozent vor. Den Konzernverlust reduzierte Nordex auf 334 von 372 Millionen Euro. Analysten haben Nordex im Konsens beim Umsatz und Ebitda etwas weniger zugetraut. Der Auftragseingang im Projektgeschäft stieg den weiteren Angaben zufolge um knapp 14 Prozent auf 4,14 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr rechnet Nordex weiterhin mit einem Umsatz von 5,6 bis 6,1 Milliarden Euro und einer Ebitda-Marge von minus 2 bis plus 3 Prozent.
 

MBI / DJ
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2023, 10:24 Uhr

Mehr zum Thema