
Quelle: Fotolia / ldprod
BILANZ:
Nordex-Konzern erreicht im Quartal rote Null
Der Windturbinen-Hersteller Nordex hat auch im dritten Quartal operativ schwarze Zahlen geschrieben. Der Konzernverlust verringerte sich drastisch. Analysten hatten Besseres erwartet.
Nordex hat in den ersten neun Monaten des Jahres operativ schwarze Zahlen geschrieben und wird für die Margenausblick zuversichtlicher.
Auch das Halbjahresergebnis war im laufenden Geschäft bereits positiv ausgefallen (wir berichteten).
Angesichts der starken Entwicklung wird erwartet, dass die Ebitda-Marge im Geschäftsjahr 2024 näher am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 3 bis 4 Prozent liegen werde, teilte der Hamburger Windturbinenhersteller mit. Die Zahlen lagen allerdings unter den Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz stieg von Januar bis September um 14 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Nordex erwirtschaftete im Berichtszeitraum einen operativen Gewinn (Ebitda) von 189 Millionen Euro, gegenüber einem Verlust von 66,6 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Ebitda-Marge verbesserte sich entsprechend von -1,5 Prozent auf +3,7 Prozent. Der Konzernverlust verringerte sich von 333,7 Millionen auf 8,7 Millionen Euro.
Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 5,43 Milliarden, einem Ebitda von 198 Millionen und einem Konzernverlust von 0,6 Millionen Euro gerechnet.
Im dritten Quartal erzielte Nordex einen Nettogewinn und einen positiven freien Cashflow, wie Nordex-CEO Jose Luis Blanco laut der Mitteilung erklärte. Und weiter: „Damit sind wir auf einem guten Weg, unsere Profitabilität weiter zu steigern und unser mittelfristiges Ziel einer Ebitda-Marge von 8 Prozent zu erreichen.“
Angesichts der starken Entwicklung wird erwartet, dass die Ebitda-Marge im Geschäftsjahr 2024 näher am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 3 bis 4 Prozent liegen werde, teilte der Hamburger Windturbinenhersteller mit. Die Zahlen lagen allerdings unter den Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz stieg von Januar bis September um 14 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Nordex erwirtschaftete im Berichtszeitraum einen operativen Gewinn (Ebitda) von 189 Millionen Euro, gegenüber einem Verlust von 66,6 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Ebitda-Marge verbesserte sich entsprechend von -1,5 Prozent auf +3,7 Prozent. Der Konzernverlust verringerte sich von 333,7 Millionen auf 8,7 Millionen Euro.
Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 5,43 Milliarden, einem Ebitda von 198 Millionen und einem Konzernverlust von 0,6 Millionen Euro gerechnet.
Im dritten Quartal erzielte Nordex einen Nettogewinn und einen positiven freien Cashflow, wie Nordex-CEO Jose Luis Blanco laut der Mitteilung erklärte. Und weiter: „Damit sind wir auf einem guten Weg, unsere Profitabilität weiter zu steigern und unser mittelfristiges Ziel einer Ebitda-Marge von 8 Prozent zu erreichen.“
Christine Büttner
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.11.2024, 11:52 Uhr
Donnerstag, 07.11.2024, 11:52 Uhr
Mehr zum Thema