• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Windkraft - Nordex kann Auftragseingänge verdoppeln
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
WINDKRAFT:
Nordex kann Auftragseingänge verdoppeln
Der Windanlagenbauer Nordex verzeichnet eine deutliche Steigerung bei den Aufträgen.
 
Die Nordex Group meldete für das erste Quartal 2024 Auftragseingänge über 338 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 2.086 MW. Im Vergleichszeitraum 2023 waren es lediglich 1.021 MW. Wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt, kamen die Bestellungen aus elf Ländern. Die größten Einzelmärkte waren dabei Deutschland, Südafrika und Litauen. Im Gesamtjahr 2023 hatten Kunden 1.270
Windturbinen mit einer Leistung von zusammen 7.400 MW bestellt.

„Mit einem Auftragseingang von mehr als 2 GW knüpfen wir bei stabilen Preisen an die Erfolge der vergangenen Quartale an und starten gut in das neue Jahr“, erklärte dazu Vorstandsvorsitzender Jose Luis Blanco. Vor allem die Tatsache, dass man mehrere Großaufträge in unterschiedlichen Regionen gewonnen habe, hob er hervor. Die Turbinen seien sowohl innerhalb Europas als auch außerhalb gefragt.

Nordex hat nach eigenen Angaben rund 50.000 MW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im vergangenen Jahr mit über 10.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, den USA (derzeit nicht aktiv) und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.04.2024, 12:19 Uhr

Mehr zum Thema