• H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
UNTERNEHMEN:
Nordex fährt hohen Quartalsverlust ein
Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist im ersten Quartal noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als vor einem Jahr.
 
Unter dem Strich stand bei dem Windkraftunternehmen ein Fehlbetrag von knapp 55 Millionen Euro nach minus 38 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie der MDax-Konzern am Dienstag im Hamburg mitteilte. Die Erlöse konnte Nordex dank guter Geschäfte aber deutlich steigern. Für die Aktie ging es am Vormittag dennoch bergab. Vorstandschef José Luis Blanco hatte bereits Ende März gesagt, dass er noch ein schwaches erstes Quartal erwarte. Geschäftsprozesse seien in Anbetracht der Pandemie in ihrer Effizienz nach wie vor beeinträchtigt oder auch verzögert, hieß es nun. Hinzu kam laut Mitteilung, dass Nordex im ersten Quartal zu einem größeren Teil noch von margenschwächeren Altprojekten belastet war. Die Windkraftbranche leidet zudem seit einiger Zeit unter hohem Wettbewerb und entsprechendem Preisdruck. Zudem belasteten Nordex Mehrkosten.
 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 08.05.2021, 14:46 Uhr

Mehr zum Thema