• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
UNTERNEHMEN:
Nordex fährt hohen Quartalsverlust ein
Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist im ersten Quartal noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als vor einem Jahr.
 
Unter dem Strich stand bei dem Windkraftunternehmen ein Fehlbetrag von knapp 55 Millionen Euro nach minus 38 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie der MDax-Konzern am Dienstag im Hamburg mitteilte. Die Erlöse konnte Nordex dank guter Geschäfte aber deutlich steigern. Für die Aktie ging es am Vormittag dennoch bergab. Vorstandschef José Luis Blanco hatte bereits Ende März gesagt, dass er noch ein schwaches erstes Quartal erwarte. Geschäftsprozesse seien in Anbetracht der Pandemie in ihrer Effizienz nach wie vor beeinträchtigt oder auch verzögert, hieß es nun. Hinzu kam laut Mitteilung, dass Nordex im ersten Quartal zu einem größeren Teil noch von margenschwächeren Altprojekten belastet war. Die Windkraftbranche leidet zudem seit einiger Zeit unter hohem Wettbewerb und entsprechendem Preisdruck. Zudem belasteten Nordex Mehrkosten.
 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 08.05.2021, 14:46 Uhr

Mehr zum Thema