• Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
  • Kartellamt ohne Bedenken gegen OGE-Pipelines
  • Netzwerkmanagement-System überwacht Smart Meter Gateways
  • RWE sichert sich Serviceschiffe für Nordsee
  • Forschungsteam entwickelt Tool für Wärmepumpen-Integration
  • Windindustrie will China-Anteil bei Magneten senken
  • KfW sieht Fortschritte bei Elektromobilität
  • KI-gestützte Lösung hilft bei der Vermarktung von Flexibilitäten
  • Rolls-Royce setzt bei Notstromsystemen auf E-Fuels
  • ITAD warnt vor Verdoppelung der Preise
Enerige & Management > Stadtwerke - Norderstedt setzt jetzt auf regionalen Windstrom
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STADTWERKE:
Norderstedt setzt jetzt auf regionalen Windstrom
Die Stadtwerke Norderstedt haben ihren Ökostromtarif "TuWatt" aufgewertet: Die dafür bereitgestellte Energie kommt ab sofort nur noch von Windkraftanlagen aus Schleswig-Holstein.
 
 
Bisher waren Tu-Watt-Kunden mit Strom aus Wasserkraftwerken in der Schweiz beliefert worden. Jetzt ist das Angebot regionaler und näher an den Verbrauchern: Seit dem Jahreswechsel erhalten alle, die sich für den Ökostromtarif entscheiden, nur noch Windstrom aus Schleswig-Holstein.

"Wir planen das schon länger. Bisher stand dem im Weg, dass Betreiber von Windkraftanlagen ihre Förderung verlieren, wenn sie den erzeugten Strom nicht ins Netz einspeisen, sondern direkt vermarkten", erklärte ein Sprecher des Versorgers. Ende 2020 sei aber der Förderzeitraum diverser Anlagen ausgelaufen. Darauf hätten sich die Stadtwerke rechtzeitig vorbereitet und entsprechende Verträge abgeschlossen.

Mit dem Bezug von Windstrom aus der Region unterstütze man Windkraftanlagen, die nun auch nach Ende der Förderung weiterlaufen und Windstrom erzeugen können. Schon mit dem Forschungsprojekt "NEW 4.0 – Norddeutsche Energiewende" hatten sich die Stadtwerke zum Windstrom aus Schleswig-Holstein bekannt. Bereits hier lautete das Ziel: Windstrom verbrauchen statt Windräder abschalten.

Weitere Informationen zum Tu-Watt-Tarif  finden sich auf der Internetseite der Stadtwerke.












 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.01.2021, 11:42 Uhr

Mehr zum Thema