Norderney demontiert auch intakte Windkraftanlagen
Laut einem Sprecher hat der Aufsichtsrat der kommunalen Wirtschaftsbetriebe beschlossen, dass die Stadt Norderney nach der Havarie einer Windenergieanlage auch die drei intakten Nachbar-Generatoren eines Kleinwindparks abbauen wird.
Der Papenburger Anwalt Reinhard Schenk ist mit diesem Beschluss zufrieden, eine gerichtliche Verhandlung sei damit nicht mehr
nötig. Schenk vertritt den Hauseigentümer, in dessen Haus im Mai Trümmer eines Rotors eingeschlagen hatten, der bei Sturm
vom Rotorkopf abknickt war. Der Eigentümer forderte daraufhin den Abbau der vier Windkraftkraftanlagen. Drei der Windgeneratoren
gehören der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.10.2000, 10:23 Uhr
Mittwoch, 11.10.2000, 10:23 Uhr