KLIMAPOLITIK:
Norddeutsche Länder sperren sich gegen CCS
Schleswig-Holstein und Niedersachsen wollen durch eigene Landesgesetze die Abscheidung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid verhindern.
An der Kieler Förde sei ein entsprechendes Landesgesetz bereits in Arbeit. Ein Entwurf solle nach der Sommerpause vom Wirtschaftsministerium
vorgelegt werden, kündigte Schleswig-Holsteins Regierungssprecher Knut Peters an. Einen Tag zuvor hatte der Bundestag am 7.
Juli das Gesetz zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid verabschiedet. Mit dem sogenannten CCS-Gesetz hatte das Parlament...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.07.2011, 17:11 Uhr
Freitag, 08.07.2011, 17:11 Uhr